Glaskreuz – Pilgerweg der Weltreligionen

Glaskreuz

Ein Kreuz, in dessen Inneren sich Menschen begegnen und sich an den Händen halten. Dabei spielt die Herkunft und die Glaubensangehörigkeit keine trennende Rolle. Die grünen Scheiben symbolisieren die Hoffnung, das Leben der verschie­de­nen Menschen und Nationen, die doch wieder etwas gemeinsam haben: Eine tiefe Gläubigkeit an Gott, den göttlichen Strahl, der aus einer tiefblauen inneren Ruhe in die Welt und in die Herzen der Menschen dringt.

Die Skulptur

Fusing ist der Oberbegriff für Glasarbeiten bei welchen Glas wieder erhitzt wird und nach Wunsch vollständig oder teilweise verschmolzen wird. Die Art der Glasverschmelzung wird mit der Temperatur des Ofens, in dem der Prozess abläuft, gesteuert. Dabei bilden zwei Glasplatten die Grundlage zum Glasschmelzen - durch diese „Sandwich-Technik“ werden schließlich die farbigen oder transparenten Tiefeneffekte erreicht! Kleine Lufteinschlüsse geben dem Ganzen dann noch die Spontanität des Zufälligen.

Künstler: Andreas Döringer (Rottenmann / Österreich) - 2004

Impressionen

Making Of

© 2024 Österreichischer Alpenverein - Sektion Rottenmann / Rottenmanner Hütte